Zur Ukraine
Die Leserinnen und Leser dieser Seiten werden sich in der täglichen Berichterstattung über die Geschehnisse in der Ukraine selbst umfassend informieren. Aus diesem Grund verweisen wir an dieser Stelle auf weitergehende Hintergrundinformationen der Landeszentralen für politische Bildung, die sich mit Informationen und Orientierung, Beratung und Unterstützung in allen Fragen der politischen Bildung an alle Bürgerinnen und Bürger wenden. Wir können diese – auch nicht auszugsweise – wiedergeben, weil wir die Vorschriften Urheberrechts beachten. Allerdings sind Links zu einzelnen Seite zulässig.

Bitte rufen Sie diese Seite in regelmäßigen Abständen auf, denn sie wird laufend aktualisiert.
Die Bundeszentrale für politische Bildung
Im Zentrum der Arbeit der Bundeszentrale für politische Bildung steht die Förderung des Bewusstseins für Demokratie und politische Partizipation. Aktuelle und historische Themen greift sie mit Veranstaltungen, Printprodukten, audiovisuellen und Online-Produkten auf.
Die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
„Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit hat die Aufgabe, auf überparteilicher Grundlage das Gedankengut der freiheitlich-demokratischen Staatsordnung im Bewusstsein der Bevölkerung zu fördern und zu festigen.“ (Art. 2 Satz 1 des Gesetzes über die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit)
Über den Staat Ukraine
Der Wikipedia-Artikel über die Ukraine ist sehr umfassend, verständlich und mit Bildern versehen.
Geschichte der Ukraine
Einen Überblick zur Geschichte der Ukraine vermitteln die Seiten der Landeszentrale Baden-Württembergs und etwas umfassender die Seiten der Bundeszentrale.
Internationale Bedeutung des Ukraine-Konflikts
Aufschlussreich dazu ist das Portal der Landeszentrale Baden-Württembergs
Russland und die Ukraine
Die Landeszentrale Baden-Württembergs informiert auch über das Verhältnis dieser beiden Länder.
Die Nationalhymne der Ukraine
Um den Durchhaltewillen der ukrainischen Bevölkerung nachvollziehen zu können, lohnt es sich, den Text der Nationalhymne zu lesen und einen kurzen Blick in die Geschichte dieses Landes Textes zu werfen.